top of page

Verein & Satzung

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe der "Initiative Phoenix" haben sich entschieden, der Initiative ein "offizielles Gerüst" zu geben, um besser arbeiten zu können. So wurde Ende September 2012 unser Anliegen in eine Satzung gebastelt und der Verein gegründet.

Mit Wirkung vom 15. Februar 2013 wurde der Verein

 

"Initiative Phoenix" - Bundesnetzwerk für angemessene Psychotherapie e.V.

beim Amtsgericht Waldkirch ins Register eingetragen. Wir sind als gemeinnützig anerkannt.

Zweck des Vereins (§ 2 der Satzung) ist die Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung komplex traumatisierter Menschen. Dabei ist uns besonders die Vernetzung der unterschiedlichen Menschen, die betroffen sind und derer, die ihnen fachlich und menschlich verbunden sind, wichtig.

§2 Abs. 1 der Satzung:

Der Zweck des Vereins wird verwirklicht insbesondere durch

- Bildung interdisziplinärer Arbeitsgruppen

- Vernetzung Betroffener, Angehöriger und fachlicher ExpertInnen aus Praxis und Forschung

- Öffentlichkeitsarbeit

- Aufklärung Betroffener und ihrer UnterstützerInnen

- Sensibilisierung für die besondere Problematik

- Unterstützung, Planung und ggf. Durchführung wissenschaftlicher Studien

Aktuell setzt sich der Verein besonders für die Unterstützung der seit zwei Jahren aktiven Arbeitsgruppe ein, die an einer Begründung der Notwendigkeit einer Ergänzung der Psychotherapierichtlinien arbeitet. Die AG setzt sich zusammen aus "Betroffenen", PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen und Verbündeten und hat bereits im vergangenen Jahr eine umfangreiche Online-Befragung initiiert, an der mehr als 1300 Menschen teilnahmen. Die Auswertung der Umfrage-Ergebnisse wird mit dem Verein im Rücken mehr Gewicht und Möglichkeiten haben, ebenso wie unsere Bemühungen, unser Anliegen breiter "zu Gehör" zu bringen.

Der Verein möchte aber auch und vor allem Anlaufstelle zur Vernetzung sein für die zahlreichen Menschen, die aufgrund der schwierigen ambulanten Versorgung im Bereich Traumatherapie immer wieder in Not geraten - und für alle Verbündeten, fachlich wie menschlich, die sich mit für eine Änderung der Situation einsetzen möchten.

Laut Beschluss der Gründungsversammlung soll der Mitgliedsbeitrag dem Vereinsgedanken entsprechend niedrig gehalten werden. Er wurde auf 24 Euro im Jahr festgesetzt. (Ausnahmen sind möglich nach Abstimmung im Vorstand.) Höhere Beiträge können nach Selbsteinschätzung bestimmt, im Aufnahmeantrag mitgeteilt und jederzeit nach schriftlicher Erklärung an den Vorstand angepasst werden.

Mitglied kann Jede und Jeder werden durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Vorstand. Wir freuen uns über Mitglieder "aus allen Richtungen", die mit dem Thema Psychotherapie für komplex Traumatisierte Berührung haben.

 

Die vollständige Satzung des Vereins finden Sie hier: Satzung.pdf.

Das Formular zur Anmeldung als Mitglied können Sie hier: Mitgliedschaft.pdf herunterladen und ausdrucken.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Die Initiative Phoenix

bottom of page