Umfrage 2022
Viele Menschen, die mit den Folgen von schwerwiegenden, oft frühen Traumatisierungen leben, haben einen speziellen Bedarf an Psychotherapie. Um ein Bild davon zu bekommen, wie die Versorgung komplex traumatisierter Menschen in Deutschland mit angemessener Psychotherapie aussieht, erhebt die Initiative Phoenix Daten von Betroffenen, Verbündeten (Zugehörigen, Freund*innen, privat Helfenden, ...), Therapeut*innen und Beratenden.
Die Ergebnisse einer ersten solchen Befragung aus dem Jahr 2011/2012 wurden publiziert in "Trauma und Gewalt", November 2016, 10. Jahrgang, Heft 4. (doi: 10.21706/tg-10-4-308)
Mit der aktuellen Studie 2022 werden Veränderungen durch in der Zwischenzeit umgesetzte Reformen der Rahmenbedingungen für ambulante Psychotherapie erforscht. Auch Fragen zu Kostenerstattung, Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz und Hilfen aus Fonds werden gestellt.
Die vorliegende Umfrage richtet sich an Sie, wenn Sie:
- von komplexer Traumatisierung betroffen sind und Psychotherapie brauchen,
- mit komplex traumatisierten Menschen arbeiten oder leben oder sie anders begleiten.
Die Teilnahme ist freiwillig, anonym und kann jederzeit abgebrochen und auch wieder aufgenommen werden.
Link zur Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/PhoenixForscht2022