top of page

Rechtswege - Klage gegen Kostenträger

Wenn die Krankenkasse einen Antrag auf Psychotherapie oder einen Verlänergungsantrag ablehnt, kann Widerspruch eingelegt werden. Wird auch der Widerspruch abgelehnt, gibt es die Möglichkeit, kostenfrei Klage beim Sozialgericht einzureichen.

 

Die Krankenkasse muss innerhalb von drei Wochen über einen Antrag entscheiden und innerhalb von fünf Wochen, wenn ein/e Gutachter/in hinzugezogen werden muss. Tut sie dies nicht, gibt es die (meist erfolgreiche) Möglichkeit einer Untätigkeitsklage beim Sozialgericht.

 

Ein Widerspruch muss zunächst nicht begründet werden. Es ist nur wichtig, der Ablehnung des Antrags innerhalb eines Monats schriftlich (am besten per Einschreiben) zu widersprechen und dabei das Datum des Bescheids und das Aktenzeichen anzugeben. Auch eine persönliche Unterschrift ist zwingend notwendig. Ein Widerspruch per E-Mail oder telefonisch ist nicht gültig.

 

Nach Erklärung des Widerspruchs sollten mit Hilfe von Therapeut*in(nen) und Ärzt*in(nen) medizinische Unterlagen gesammelt und der Widerspruch so ausführlich wie möglich begründet werden.

 

Die Krankenkasse wird nach erfolgtem Widerspruch entweder die Leistung bewilligen oder erneut ablehnen. Bei erneuter Ablehnung kann innerhalb eines Monats Klage beim Sozialgericht eingereicht werden und auch wenn nach drei Monaten noch keine Entscheidung ergangen ist (Untätigkeitsklage).

 

Privat Versicherte haben nach der Ablehnung drei Jahre Zeit, Klage einzureichen.

 

Zum Nachweis, dass die Fristen eingehalten wurden, empfiehlt es sich in jedem Fall, sämtliche Briefe per Einschreiben an die Kasse zu senden.

 

Klageverfahren in solchen Fällen sind in der Regel kostenfrei. Für Anwaltskosten kann Prozesskostenbeihilfe beantragt werden.

 

Hilfe bei einer Klage gegen die Krankenkasse kann zum Beispiel hier gefunden werden:

 

Sozialverband VdK Deutschland e.V.

https://www.vdk.de/deutschland/

 

Sozialverband Deutschland (SoVD) e.V.

https://www.sovd.de

 

Verbraucherzentralen

https://www.verbraucherzentrale.de

 

Fachanwält*innen für Sozialrecht

https://www.fachanwalt.de/sozialrecht/

Rechtswege_Grafik zu B 11.jpg
bottom of page