top of page

Buchempfehlungen von Betroffenen & Helfenden für Betroffene & Helfende

Anaconda:
"Vom Körperhaus und seinen Bewohnern. Was bedeutet es, multipel zu sein?"
Books on Demand, 2011. ISBN: 978-3-842-35403-6
 


Banyai, Istvan:
"Zoom"
Sauerländer Verlag, 2009 (6. Auflage). ISBN: 978-3-794-13900-2
 


Bass, Ellen; Davis, Laura und Ayche, Karin:
"Trotz allem - Wege zur Selbstheilung für sexuell mißbrauchte Frauen"
Orlanda Frauenverlag, 2001 (9. Auflage). ISBN: 978-3-922-16661-0
 


Breitenbach, Gaby:
"Innenansichten dissoziierter Welten extremer Gewalt: Ware Mensch – die planvolle Spaltung der  Persönlichkeit"
Asanger Verlag, Auflage: 3. Auflage 2012 (Dezember 2010). ISBN: 978-3-893-34546-5
 


Berg, Fabienne:
"Mut, Kraft und Liebe wünsche ich dir: Fantasiereisen für Erwachsene mit traumatischen Erfahrungen in der Kindheit"
Junfermann Verlag, 2012. ISBN: 978-3-873-87914-0
 


Brisch, Karl-Heinz:
"Bindung, Angst und Aggression. Theorie, Therapie und Prävention"
Klett-Cotta Verlag, 2010. ISBN: 978-3-608-94517-1

"Bindung und frühe Störungen der Entwicklung"
Klett-Cotta Verlag, 2010. ISBN: 978-3-608-94666-6

"Kinder ohne Bindung. Deprivation, Adoption und Psychotherapie"
Klett-Cotta Verlag, 2009 (3. Auflage). ISBN: 978-3-608-94182-1

"Kindergartenalter: Bindungspsychotherapie - Bindungsbasierte Beratung und Therapie"
Klett-Cotta Verlag, 2015 (1. Auflage). ISBN: 978-3-608-94830-1


Cave, Kathryn und Riddel, Chris:
"Irgendwie anders"
Oetinger Verlag, 1994 (15. Auflage). ISBN: 978-3-789-16352-4


Davis, Laura:
"Verbündete. Ein Handbuch für Partnerinnen und Partner von Überlebenden sexueller Gewalt"
Orlanda Frauenverlag, 2012 (4. Auflage). ISBN: 978-3-936-93757-2


Enders, Ursula:
"Grenzen achten - Schutz vor sexuellem Missbrauch in Institutionen. Ein Handbuch für die Praxis"
KiWi Verlag, 2012. ISBN: 978-3-462-30478-7


Firus, Christian u.a.:
"Traumatherapie in der Gruppe"
Klett-Cotta Verlag, 2012. ISBN: 978-3-608-89129-4


Firus, Christian und Firus, Hans-Hermann:
"Verabredung mit dem Glück - So stärken Sie Ihre seelische Widerstandskraft"
Patmos Verlag, 1. Auflage 2015. ISBN: 978-3-843-60572-4


Fliß, Claudia und Igney, Claudia:
"Handbuch Trauma und Dissoziation"
Dustri Verlag, 2008. ISBN: 978-3-899-67475-0

"Handbuch Rituelle Gewalt"
Pabst Science Verlag, 2010. ISBN: 978-3-899-67644-0


Fliß, Claudia und Prins, Riki:
"Buch der Hoffnung: Wege aus der Macht organisierter Täterwelten in ein selbstbestimmtes Leben"
Asanger Verlag, 2015. ISBN: 978-3-893-34592-2


Forward,Susan:
"Vergiftete Kindheit – Vom Missbrauch elterlicher Macht und seinen Folgen"
Goldmann Verlag, Auflage: 1. (1. April 1993). ISBN: 978-3-442-12442-8


Frei, Pauline C. und Huber, Michaela:
"Von der Dunkelheit zum Licht: Trauma, Krankheit und Todesnähe überwinden"
Junfermann Verlag, 2009. ISBN: 978-3-873-87686-6


Grüber, Isa:
"Was der Körper zu sagen hat"
Südwest Verlag, 2013. ISBN: 978-3-517-08908-9


Heller, Laurence und LaPierre, Aline:
"Entwicklungstrauma heilen: Alte Überlebensstrategien lösen –Selbstregulierung und Beziehungsfähigkeit stärken"
Kösel Verlag, Auflage: 2 (1. April 2013). ISBN: 978-3-466-30922-1


Henderson, Julia:
"Embodying Well-Being oder Wie man sich trotz allem wohl fühlen kann"
AJZDruck & Verlag, 2012 (4. Auflage). ISBN: 978-3-860-39010-8


Huber, Michaela:
"Der Feind im Inneren"
Junfermann Verlag, 2013. ISBN: 978-3-873-87583-8

"Ressourcium"
99 Wortkarten mit Sätzen, für Kinder / Jugendliche /Erwachsene, KIKT Therapeutische Materialien,  Köln. www.kikt-thema.de

"Trauma und Traumabehandlung"
Teil1 und 2, Junfermann Verlag, 2006 (4. Auflage) +2009 (4.Auflage).
ISBN: 978-387-387550-0

"Vielesein - ein Handbuch"
Junfermann Verlag, 2011. ISBN: 978-3-873-87782-5

"Der geborgene Ort: Sicherheit und Beruhigung bei chronischem Stress - Ein Übungsbuch mit CD"
Junfermann Verlag, September 2015. ISBN: 978-3-955-71053-8


Knuf, Andreas und Tilly, Christiane:
"Borderline - Das Selbsthilfebuch"
Balance Buch + Medien, 2009. ISBN: 978-3-867-39004-0


Krüger, Andreas:
"Powerbook - Erste Hilfe für die Seele"
Elbe und Krueger Verlag, 2011. ISBN: 978-3-981-42820-9


Lawson,Christine Ann:
"Borderline-Mütterund ihre Kinder"
Psychosozial Verlag, 2011 (4.Auflage). ISBN: 978-3-898-06256-5


Levine, Peter A.:
"Sprache ohne Worte: Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt"
Kösel Verlag, 2013 (5. Auflage). ISBN: 978-3-466-30918-4


Marya, Sabine:
"Das Regenbogenland-Buch. Ein Kinderbuch für Innenkinder"
Engelsdorfer Verlag, 2009. ISBN: 978-3-869-01226-1

"Hand in Hand. Selbsthilfebuch für Freundinnen, PartnerInnen und BegleiterInnen von Frauen mit multipler Persönlichkeit"
Autorengemeinschaft artep, 2005. ISBN: 978-3-936-54449-7

"Schmetterlingsfrauen. Ein Selbsthilfebuch für Frauen mit multipler Persönlichkeit"
Frauenoffensive Verlag, 1999. ISBN: 978-3-881-04313-7


Mersch, Monika:
"Flüstern der Seele - Erinnerung an das Licht und die Liebe in Dir"
Mit CD. Sternentaler Verlag, 2008. ISBN: 978-3-000-24984-6


Miller, Alice:
"Am Anfang war Erziehung"
Suhrkamp Verlag, 1980 (1. Auflage) - 1998 (letzte Auflage)

 

 

Miller, Alison:

"Werde, wer du wirklich bist.: Mind Control und Rituelle Gewalt überwinden."
Asanger, R (1. März 2016). ISBN: ‎ 978-3893345977

"Jenseits des Vorstellbaren: Therapie bei Ritueller Gewalt und Mind Control"

 Asanger, R; 5. Auflage 2021 (18. Dezember 2013). ISBN: 978-3893345793



Oswald, Ueli:
"Das Mädchen aus Piräus: Die unfassbare Geschichte einer Migrantin"
Wörterseh Verlag, 2015. ISBN: 978-3-037-63055-6


Reddemann, Luise:
"Eine Reise von 1.000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt"
Herder Verlag, 2012 (8. Auflage). ISBN: 978-3-451-05919-3

"Imagination als heilsame Kraft"
Klett-Cotta Verlag, 2007 (13. Auflage). ISBN: 978-3-608-89034-1


Reddemann, Luise und Wetzel, Sylvia:
"Der Weg entsteht unter deinen Füßen: Achtsamkeit und Mitgefühl in Übergängen und Lebenskrisen"
Kreuz Verlag, 2013 (4. Auflage). ISBN: 978-3-451-61085-1


Rode, Tanja und Raupp, Christine u.a.:
"Beratung von Frauen mit Multipler Persönlichkeitsstruktur. Ein Konzept aus der feministischen Praxis"
Broschüre 2006, zu beziehen über Wildwasser Marburg, Darmstadt und Wiesbaden


Sachsse, Ulrich:
"Traumazentrierte Psychotherapie"
Schattauer Verlag, 2009 (2. Auflage). ISBN: 978-3-794-52738-0


Sautter, Christiane:
"Wenn die Seele verletzt ist, Trauma - Ursachen und Auswirkungen"
Systemische Konzepte Verlag, 2012. ISBN: 978-3-980-99360-9


Seng, Julia and Sperlich, Mickey:
"Survivor Moms: Women's Stories of Birthing, Mothering and Healing after Sexual Abuse."
Motherbaby Press, 2008. ISBN: 978-1-890-44641-3


Schwartz, Harvey L.:
"Dialogues with Forgotten Voices: Relational Perspectives on Child Abuse Trauma and the Treatment of Severe Dissociative Disorders"
Basic Books, 2000. ISBN: 978-0-465-09573-5


Spangenberg, Ellen:
"Dem Leben wieder trauen"
Patmos Verlag, 2008 (2. Auflage). ISBN: 978-3-843-60037-8


Spengler, Constanze:
"Die Hexe, die sich im Dunkeln fürchtete"
Hinstorff Verlag, 2013. ISBN: 978-3-356-01556-0


Striebel, Christine:
"Schritt für Schritt ins Leben: Ein kompaktes Selbsthilfebuch für Menschen mit Dissoziativer Identitätsstörung und Zwischenformen"
Engelsdorfer Verlag, 2008. ISBN: 978-3-867-03859-1


Tsokos, Michael und Guddat, Saskia:
"Deutschland misshandelt seine Kinder"
DroemerHC Verlag (3. Februar 2014). ISBN: 978-3-426-27616-7


Ustorf, Anne-Ev:
"Wir Kinder der Kriegskinder"
Herder Verlag, 2013 (4. Auflage). ISBN: 978-3-451-29814-1


van Derbur, Marilyn:
Tagkind – Nachtkind. Das Trauma sexueller Gewalt: Überlebenswege, Heilungsgeschichte
Asanger Verlag, Auflage: 4. Auflage 2013 (30. Mai 2011). ISBN: 978-3-893-34543-4


van der Hart, Onno, u.a.:
"Traumabedingte Dissoziation bewältigen - Ein Skills-Training für Klienten und ihre Therapeuten"
Mit CD. Junfermann Verlag, 2013. ISBN: 978-3-873-87831-0


Vielfalte.V.:
"Viele Sein – Überlebensstrategie und Alltag"
Broschüre 2010, zu beziehen über www.vielfalt-info.de


Weninger, Brigitte und Ginsbach, Julia:
"Lauf, kleiner Spatz"
projuventute Verlag, 2001. ISBN: 978-3-715-20447-5



Als Tipp für den Buchkauf haben wir diesen bekommen und geben das gern weiter:

Falls eine/r ein Buch gern gebraucht kaufen mag, vielleicht weil es anders nicht mehr lieferbar ist oder weil es so für sie günstiger ist, ist meine gemochte Quelle für solche Gelegenheiten:

www.zvab.com

Dort stellen Antiquariate ihre Bücher ein, die diese in der Regel einfach mit Rechnung zuschicken. Ich unterstütze so mit meinem Kauf EinzelhändlerInnen – und lasse die Giganten des Internetbuchhandels außen vor.

bottom of page